PRINCE2®
PRINCE2® (PRojects IN Controlled Environments) ist ein prozessorientiertes Vorgehensmodell. Es wurde 1989 von der britischen Central Computer and Telecommunications Agency (CCTA) als Regierungsstandard für Projektmanagement in IT-Projekten entwickelt. Inzwischen ist PRINCE2® de-factro-Standard für Projektmanagement in Großbritannien und findet weltweit zunehmend Verbreitung.
PRINCE2® wird herausgegeben und weiterentwickelt vom britischen Office of Government Commerce (OGC). Neben der ICB®, dem PMBOK® und Scrum gehört es zu den führenden Projektmanagementmethoden. PRINCE2® besteht im Wesentlichen aus vier integrierten Bausteinen:
7 Grundprinzipien
- Fortlaufende geschäftliche Rechtfertigung
- Lernen aus Erfahrungen
- Definierte Rollen und Verantwortlichkeiten
- Steuern über Managementphasen
- Steuern nach dem Ausnahmeprinzip
- Produktorientierung
- Anpassen an die Projektumgebung
7 Themen
- Business Case
- Organisation
- Qualität
- Pläne
- Risiken
- Änderungen
- Fortschritt
7 Prozesse
- Vorbereiten eines Projekts | Starting up a Project
- Lenken eines Projekts | Directing a Project
- Initiieren eines Projekts | Initiating a Project
- Steuern einer Phase | Controlling a Stage
- Managen der Produktlieferung | Managing Product Delivery
- Managen eines Phasenübergangs | Managing a Stage Boundary
- Abschließen eines Projekts | Closing a Project
Anpassung an die Projektumgebung